St. Pankratius Ergebnisse

Suchen

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Altheim] - Die Kirche St. Pankratius in Altheim ist die im Jahre 1697 erneuerte Filialkirche der Seelsorgeeinheit Frickingen-Heiligenberg im Dekanat Linzgau im Bodenseekreis. == Baugeschichte und Beschreibung == Die Grundherren des Ortes Altheim waren bis zur Säkularisation die Fürstenbergsche Herrschaft Heiligenberg, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Altheim)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Anholt] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Anholt, einem Ortsteil der Stadt Isselburg, Kreis Borken, im westlichen Münsterland. == Geschichte == Die Kirche ist eine aus Ziegeln gemauerte neuromanische Basilika mit Querschiff. Sie wurde von 1851 bis 1862 von Wilhelm ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Anholt)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Burgdorf] - St. Pankratius ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche von Burgdorf. Sie wurde 1813 im klassizistischen Stil erbaut. == Geschichte == An der Stelle der heutigen Kirche gab es mehrere Vorgängerbauten. Die früheste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 13. Jahrhundert, doch deutet das Pankratius-Patrozinium...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Burgdorf)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Degmarn] - Die Pfarrkirche St. Pankratius in Degmarn, einem Ortsteil von Oedheim im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, ist eine katholische Pfarrkirche. == Geschichte == Eine erste Kirche in Degmarn bestand bereits im 17. Jahrhundert und wurde ab 1662 vom Oedheimer Frühmesser, ab 1705 durch Klostergeis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Degmarn)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Dingden] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Dingden, einem Ortsteil der Stadt Hamminkeln, im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Die Ritter von Dingden bauten im frühen 12. Jahrhundert auf ihrem Haupthof eine steinerne romanische Eigenkirche, die ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Dingden)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Dossenheim] - Die St.-Pankratius-Kirche ist eine katholische Kirche in Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie wurde zwischen 1923 und 1926 nach den Plänen von Hans Strobl im Neobarockstil erbaut. == Geschichte == Eine Kirche in Dossenheim wurde im Jahr 794 erstmals im Lorscher Codex erwäh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Dossenheim)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Floisdorf] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist eine denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Floisdorf, einem Stadtteil von Mechernich im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Eine Vorgängerkirche an dieser Stelle ist nachweisbar. In Überlieferungen wird von einer Pankratius-...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Floisdorf)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Gütersloh] - St. Pankratius ist eine katholische Pfarrkirche im ostwestfälischen Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die zugehörige Kirchengemeinde gehört zum Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West im Erzbistum Paderborn. == Geschichte == Zwischen 1655 und 1890 wurde die Apostelkirche in Gütersloh als Simul...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Gütersloh)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Halle] - Die evangelische Kirche St. Pankratius steht im Stadtteil Mötzlich von Halle (Saale), im Nordosten der Stadt. Die ursprünglich romanische Kirche wurde erstmals 1125 urkundlich erwähnt. Zu ihren ältesten Teilen gehört der Turm. Das Kirchenschiff wurde im 12. Jahrhundert mit einem Tonnengewölbe gedeckt. 1897/1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Halle)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Hamm-Bockum-Hövel] - Die St.-Pankratius-Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Hövel, Teil des Stadtbezirks Bockum-Hövel der Großstadt Hamm. Nach einer ungesicherten Überlieferung soll sich bereits nach 804 bzw. ab etwa 1025/1030 eine dem Pankratius geweihte Kirche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Hamm-Bockum-Hövel)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Hoinkhausen] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hoinkhausen, einem Stadtteil von Rüthen im Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die dreijochige, in den beiden östlichen Jochen romanische Hallenkirche wurde in der Mitte des 13. Jahrhun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Hoinkhausen)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Konzendorf] - Die Kapelle St. Pankratius ist ein Kirchengebäude im Dürener Stadtteil Konzendorf im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Sie wurde dem hl. Märtyrer Pankratius geweiht. Die Kapellengemeinde war bis 1804 Filialkapelle der Pfarre Langerwehe. Seitdem zählt sie zur Pfarre St. Michael (Echtz). Die erste Kapelle ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Konzendorf)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Körbecke] - Die Katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Körbecke. == Erste Kirche == Die älteste Kirche des Ortes wurde um 1150 errichtet. Bei Fußboden- und Heizungsarbeiten wurden 1963 Mauerfragmente freigelegt. Man konnte die Form dieser alten Kirche erkennen. Wo heute di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Körbecke)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Mudau] - St. Pankratius ist die dritte römisch-katholische Pfarrkirche, seit Bischof Johann II. von Brunn im Jahre 1426 Mudau zur Pfarrei erhob . Lange Zeit mussten die Mudauer vorher zum Sonntagsgottesdienst oder zur Taufe ihrer Kinder bei Wind und Wetter über die rauen Höhen zur Pfarrkirche nach Hollerbach, der Mutter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Mudau)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Neuenfelde] - Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Pankratius in Hamburg-Neuenfelde wurde 1682–1687 erbaut. Bekannt ist sie vor allem durch die Orgel des hier lebenden berühmten Orgelbaumeisters Arp Schnitger. An den in der Kirche mit Ehefrau und Tochter beigesetzten Schnitger erinnert zudem eine Bodenplatte und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Neuenfelde)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Nievenheim] - St. Pankratius ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Nievenheim, einem Stadtteil Dormagens im Rhein-Kreis Neuss. Sie geht im Kern bis in das 12. Jahrhundert zurück. == Geschichte == Nievenheim wurde bereits 796 in Urkunden der Abtei Werden genannt. St. Pankratius selber wurde 1262 erstmals als Pfarrki...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Nievenheim)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Oberhausen-Osterfeld] - Die katholische Kirche St. Pankratius ist die älteste Pfarrkirche im Oberhausener Stadtteil Osterfeld, der bis 1929 in Westfalen lag. Eine erste Kirche wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie stand in Abhängigkeit zum Kloster Werden. Die Ansiedlung Osterfeld entstand um diese Pan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Oberhausen-Osterfeld)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Oberpleis] - St. Pankratius ist eine im 12. Jahrhundert erbaute Propsteikirche in Oberpleis, einem Stadtteil von Königswinter in Nordrhein-Westfalen. Die Propstei wurde 1803 aufgehoben, und der preußische Staat überließ die Kirche der katholischen Pfarrgemeinde als Pfarrkirche. == Baugeschichte == Um 1100 wurde mit dem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Oberpleis)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Odenthal] - St. Pankratius ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im romanischen Baustil in Odenthal, einer Gemeinde im Westen des Rheinisch-Bergischen-Kreis (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Ausstattung == Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert in Form einer einschifigen Anlage erbaut. Das Kollationsrecht besaßen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Odenthal)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Ossum] - St. Pankratius ist eine im Kern romanische römisch-katholische Kapelle in Ossum-Bösinghoven, einem Ortsteil der Stadt Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss. == Geschichte == Die Kapelle entstand im 12. Jahrhundert als Eigenkirche eines Hofes der Grafen von Kleve, des sogenannten Grevenhofes. Urkundliche Erwähnung find...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Ossum)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Reiste] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Reiste, einem Ortsteil von Eslohe im Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die Vorgängerkirche stand etwas weiter unterhalb, sie stammte im Ursprung von 12. Jahrhundert. Ein Anbau wurde ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Reiste)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Rinkerode] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Rinkerode, einem Ortsteil von Drensteinfurt, im Kreis Warendorf (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die Kirche war ursprünglich eine domkapitularische Eigenkirche. Ein Pfarrer ist erstmals 1250 erwäh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Rinkerode)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Schwetzingen] - Die katholische Kirche St. Pankratius in Schwetzingen wurde in ihrer heutigen, barocken Form im 18. Jahrhundert errichtet und geht auf ein älteres Kirchenbauwerk zurück. == Geschichte == Der älteste schriftliche Nachweis einer Pfarrei und Kirche in Schwetzingen datiert auf das Jahr 1305, der Kirchenpatro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Schwetzingen)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Störmede] - Die katholische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich in Störmede, einem Stadtteil der Stadt Geseke im Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte == Aus dem 12. Jahrhundert stammen die ältesten Teile der Kirche. Sie wurde auf den Fundamenten einer früheren Burgkapelle, die im romanischer Bauweise e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Störmede)

St. Pankratius

St. Pankratius Logo #42000[Wiggensbach] - Die Pfarrkirche St. Pankratius ist ein katholisches Gotteshaus in Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu. == Geschichte und Beschreibung == Die denkmalgeschütze Kirche besteht aus einem Saalbau mit kurzem Querhaus und einem eingezogenem Chor und nördlichem Satteldachturm aus unverputztem Roll- und Bruchstein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pankratius_(Wiggensbach)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.